- Monatsversammlung Oktober: Austausch und imkerliches Arbeiten04.10.2023: Referenten: Alle 😉In einem lockeren Austausch sollen aktuelle Fragen z.B. imkerliche Arbeiten im Oktober oder Probleme besprochen werden. Es werden Informationen zur asiatischen Hornisse weitergegeben.
- Monatsversammlung September: Austausch mit der Gelegenheit Fragen zu stellen06.09.2023: Referenten: Alle 😉In einem lockeren Austausch sollen aktuelle Fragen z.B. zur Einwinterung/Auffütterung der Bienen oder Varroabehandlung geklärt oder Probleme besprochen werden, die im Laufe des Imkerjahres aufgetaucht sind.
- Monatsversammlung Juni: BeeVax: Immunpriming von Bienen07.06.2023: Referenten: iGEM Team Münster Wir vom iGEM Team Münster haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Immunsystem der Bienen zu verstärken, indem wir das natürlich in Bienen vorkommende Immunprotein Vitellogenin optimieren, sodass es die Bienen besser auf bevorstehende Krankheiten vorbereitet und eine weitere Möglichkeit der Abwehr von Varroamilben darstellt.
- Monatsversammlung Mai: Wir können Gold03.05.2023: Referentin: Andrea Thonemann (Honigobfrau des KIV Münster) Wie funktioniert eine Honigbewertung, worauf achten die Prüfer und worauf muss man bei der Ernte, beim Schleudern, Rühren, Abfüllen und Etikettieren achten, um zu gewinnen?
- Monatsversammlung April: Imkern mit Vera Poker05.04.2023: Referentin: Imkermeisterin Vera Poker Pünktlich zum Beginn der Bienensaison dürfen wir die junge und dynamische Imkermeisterin Vera Poker bei unserer Monatsversammlung begrüßen, die immer wertvolle Tipps für Neuimker, aber auch für die „alten Hasen“ hat.
- Monatsversammlung März: Insekten-Food01.03.2023: Referent: Prof. Dr. oec. troph. Guido Ritter Ernährung der Zukunft-Insekten auf dem Teller Apis mellifera-Drohnenmaden und Puppen der Honigbiene
- Monatsversammlung September: digitale Beobachtungen02.09.2022: Referent: Imker Andreas Glahn Nicht nur die Kommunikation unter den Imkern, sondern auch direkt am Volk kann mit digitalen Hilfsmitteln, die Entwicklung der Völker beobachtet und deren Kontrolle vorgenommen werden.