- Monatsversammlung September: Austausch mit der Gelegenheit Fragen zu stellen06.09.2023: Referenten: Alle 😉In einem lockeren Austausch sollen aktuelle Fragen z.B. zur Einwinterung/Auffütterung der Bienen oder Varroabehandlung geklärt oder Probleme besprochen werden, die im Laufe des Imkerjahres aufgetaucht sind.
- Monatsversammlung Juni: BeeVax: Immunpriming von Bienen07.06.2023: Referenten: iGEM Team Münster Wir vom iGEM Team Münster haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Immunsystem der Bienen zu verstärken, indem wir das natürlich in Bienen vorkommende Immunprotein Vitellogenin optimieren, sodass es die Bienen besser auf bevorstehende Krankheiten vorbereitet und eine weitere Möglichkeit der Abwehr von Varroamilben darstellt.
- Anfängerschulungen im Mühlenhof
Der Imkerverein Münster bietet aktuell wieder Anfängerschulungen für Interessierte an, die bisher noch keine Erfahrungen im Umgang mit Bienen haben aber auch für fortgeschrittene Imkerinnen und Imker, die ihr Wissen noch vertiefen möchten.
In malerischer Umgebung am Lehrbienenstand im Mühlenhof Münster führt Dominik Cicorella, unterstützt durch Carsten Rakers, von März bis November durch ein bewährtes Kurskonzept mit insgesamt 8 Präsenzterminen, in denen alle Arbeiten am und um das Bienenvolk erklärt werden. Am letzten Wochenende ging es aktuell u.a. um die Freigabe des sogenannten Honigraumes zur Kirschblüte. Es honigt nämlich, die Münsteraner können sich also wieder auf großartigen Imkerhonig aus der Stadt freuen!
- Apisticustag 2023
Der Apisticustag 2023 ist erfolgreich beendet worden. 3,200 Besucher konnten wir begrüßen. Eine Rückschau zeigt die Homepage des APIS e.V. Der Kreisimkerverein Münster hat sich stark eingebracht und zum Erfolg der Messe beigetragen. Unser Dank gilt den Koordinatoren Reinhard Willmann oder Klaus Höse.
- Jahreshauptversammlung 2023
Die Jahreshauptversammlung 2023 fand am 05.02.2023 statt. Die Tagesordnung findet Ihr hier.
Wir konnten die offenen Positionen besetzen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team.